Xtra-dummy\Palm-Reststoffe (ohne Vorkette)

Referenzen

# 1 UBA/BMU Bio-global 2010

Metadaten

Datenqualität gut (Primärdaten)
Dateneingabe durch Jana Herling
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 02.09.2011 01:59:01
Sprache Deutsch
Ortsbezug generisch
Technologie Anbau-Energie
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 1 Landwirtschaft und Jagd
SNAP Code 5.1 Förderung und Erstbehandlung fester Brennstoffe
GUID {4A8C48BB-1C45-4762-A8DE-15DC51315337}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Primärinput
Biomasse-Reststoffe
Aufwendungen zur Herstellung
Hauptoutput
Ölpalme-ID (leere Fruchtstände - EFB)

Kenndaten

Leistung 2,00000*106 kW
Auslastung 7,00000*103 h/a
Lebensdauer 25,000000 a
Flächeninanspruchnahme 2,00000*106
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 100,00000 %
Leistung von 500,000*103 bis 10,0000*106 kW
Benutzung von 3,50000*103 bis 8,40000*103 h/a
Ertrag 14,0000*106 MWh/a
Ertrag (Masse) 7,61329*109 kg/a
Ertrag (Trockensubstanz) 3,04532*109 kg/a

Direkte Emissionen

Kosten


Kommentar

Generische Bereitstellung von Reststoffen aus der Palmöl-Verarbeitung als biogener Energieträger ohne Umwelteffekte